Zum Inhalt springen

Unsere Vorratsdosen sind derzeit nicht auf Lager. Mehr sind auf dem Weg in der Zwischenzeit Bestellungen werden ohne sie zu versenden - Wir werden Ihre Lagerung Dose 1st Class Post, sobald sie ankommen.

Die austauschbare Garderobe

Kleiderschrank
Zuletzt aktualisiert am 16. August 2024

Ein austauschbarer Kleiderschrank ist ein intelligenter Kleiderschrank. Denken Sie einmal über Ihre Garderobe nach. Wahrscheinlich haben Sie mehrere Kleidungsstücke, die für sich alleine stehen, was bedeutet, dass Sie nicht wirklich viel davon mit anderen Kleidungsstücken tragen können. Das ist ineffizient, denn es nimmt nicht nur mehr Platz weg, sondern kostet auch viel mehr. Das Ziel ist, dass jedes Kleidungsstück mit fast allem anderen kombinierbar ist. Dadurch wird auch das Packen auf Reisen viel einfacher. Hier ist also ohne Umschweife Ihr Leitfaden für eine voll funktionsfähige, austauschbare Garderobe.

Bewerten Sie Ihr Kleid

Der erste Schritt zur Schaffung einer austauschbaren Garderobe besteht darin, eine Bestandsaufnahme der Kleidung zu machen, die Sie derzeit besitzen. Auf diese Weise trennen Sie sich von Überflüssigem, schaffen Platz für neue Stücke und bekommen ein Gefühl dafür, in welche Richtung sich Ihre Garderobe entwickeln soll.

Es ist wichtig, Ihren Kleiderschrank von überflüssiger Kleidung zu befreien. Dazu gehören Kleidungsstücke, die nicht mehr passen, aus der Mode gekommen sind oder bei denen man denkt: "Was habe ich mir nur dabei gedacht?" Halten Sie nicht an einem Kleidungsstück fest, das Sie nie tragen werden, nur weil das Geld, das Sie dafür ausgegeben haben, Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie das tun müssen. Wenn Sie es nicht tragen werden, ist es egal, wie viel Sie dafür ausgegeben haben.

Schauen Sie sich als Nächstes Ihre Kleidung an, die Sie nicht tragen, weil sie repariert oder angepasst werden muss. Legen Sie einen Stapel mit Kleidungsstücken an, die geändert werden müssen, deren Reißverschluss repariert werden muss und alles, was dazwischen liegt. So können Sie diese Kleidungsstücke auf einmal reparieren lassen und wieder Leben in Ihren Kleiderschrank bringen.

Und schließlich sollten Sie darüber nachdenken, einige Kleidungsstücke, die Sie nicht mehr tragen, wiederzuverwenden. Nur weil die Hose eines alten Anzugs nicht mehr passt, heißt das nicht, dass Sie die Jacke nicht trotzdem mit Jeans und T-Shirt kombinieren können.

Wenn Sie diese Einschätzungen vorgenommen haben, werden Sie besser verstehen, woran es Ihrer Garderobe mangelt, wo sie stark ist, und wie Sie insgesamt aussehen wollen.

Heftklammer-Stücke

Jetzt, da Sie eine gute Vorstellung davon haben, wohin sich Ihre Garderobe entwickeln soll, ist es an der Zeit, Ihre Lieblingsstücke zu finden, auf die Sie sich immer verlassen können. Bei der Zusammenstellung dieser Kernstücke sollten Sie an einfache Teile denken, die zu allem passen. Sie sollten gut aussehen, auch wenn sie für sich allein genommen nicht überwältigend aufregend sind.

Die Grundausstattung ist von Mann zu Mann unterschiedlich; sie ist ein Produkt des eigenen persönlichen Stils. Einige gute Stücke sind jedoch ein dunkler, marineblauer oder anthrazitfarbener Anzug, eine robuste Jeans, ein Blazer, ein halbes Dutzend einfarbige oder leicht gemusterte Hemden, vorzugsweise weiß oder hellblau, ein leichter einfarbiger Pullover, zwei Paar Anzughosen und zwei Paar Freizeitschuhe.

Das soll nicht heißen, dass Ihre Garderobe ausschließlich aus neutralen Farben und einem schlichten Stil bestehen muss. Nein, stattdessen bietet Ihnen dies eine Basis, auf der Sie potenziell aufregendere Stücke hinzufügen können. Die Idee ist, einen zentralen Kern von Teilen zu schaffen, die sich gut mit einer Vielzahl anderer Teile kombinieren lassen, und nicht, die Persönlichkeit Ihres Kleiderschranks auszubleichen.

Erweiterung

Sobald Ihre Garderobe ein solides Fundament hat, ist es an der Zeit, sich zu verzweigen und Stücke hinzuzufügen, die den Ton ändern. Bei der Erweiterung geht es nicht darum, einfach Teile hinzuzufügen, die bereits zur Art Ihrer Garderobe passen, sondern darum Kleidung zu finden, die Ihren Stil erweitert, aber dennoch zu dem passt, was Sie bereits besitzen.

Nehmen wir zum Beispiel einen Mann, dessen persönlicher Stil sich auf Jeans und T-Shirts konzentriert. Eine einfache Möglichkeit, diese Garderobe zu erweitern, wäre es, Dinge hinzuzufügen, die immer noch in diesen Mix passen, wie Anzugjacken und Blazer. Auf diese Weise wird der ursprüngliche Stil beibehalten, während gleichzeitig eine gewisse Tiefe geschaffen und die Palette der besagten Jeans und T-Shirts erweitert wird.

Akzentteile, die Ihren persönlichen Stil prägen

Der nächste Schritt bei der Zusammenstellung Ihrer austauschbaren Garderobe besteht darin, ihr mit Hilfe von Akzentteilen eine einzigartige Ausstrahlung zu verleihen. Geringfügige Änderungen können ein Ensemble drastisch verändern. Die oben erwähnte Jeans und das Hemd sehen völlig anders aus, wenn sie mit einem schwarzen Gürtel und einer silbernen Uhr kombiniert werden als mit braunen Cowboystiefeln aus Leder.

Zu den Akzentteilen können gehören:

* Krawatten

* Schmuck (Armbanduhren, Manschettenknöpfe, Krawattenklammern, usw.)

* Schuhe

* Gürtel

* Oberbekleidung (Mäntel, Mützen, Schals usw.)

Einfache Ergänzungen wie diese bringen Vielfalt und Persönlichkeit in Ihre Garderobe. Sie tragen subtil dazu bei, den persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen, ohne den Geldbeutel zu sehr zu strapazieren oder zu überfordern.

Akzente lassen sich aber nicht nur mit diesen unauffälligen Accessoires setzen. Es gibt immer Platz im Kleiderschrank für größere Stücke, die zu auffällig sind, um als Teil der Kerngarderobe zu gelten. Ein bunt bedrucktes Hemd ist vielleicht zu auffällig für einen Alltagslook, aber mit Jeans und einer schlichten Jacke kombiniert, ergibt sich ein tolles Ensemble.

Die meisten Looks bestehen aus einer Mischung aus ein paar Grund- und Akzentteilen. Glauben Sie nicht, dass Sie es mit den Akzentteilen übertreiben müssen; ein bisschen hier kann viel bewirken. Gute Kernstücke benötigen nur so viele Akzentteile wie nötig.

Qualität vor Quantität

Schließlich ist es wichtig, beim Einkaufen der Qualität den Vorzug vor der Quantität zu geben. Auch wenn es verlockend sein mag, mehrere billige Hemden zu kaufen, werden Sie diese letztlich weniger nutzen als ein einziges Qualitätskleidungsstück. Und wenn Sie zu viel Kleidung von geringer Qualität kaufen, haben Sie weniger Geld, um in gute Stücke zu investieren.

Beim Einkauf ist es wichtig, auf die Passform und den Stoff zu achten.

Die Passform ist entscheidend. Wenn ein Kleidungsstück nicht richtig sitzt, sieht es auch nicht gut aus. Außerdem werden Sie sich in dem Kleidungsstück nicht wohlfühlen und es folglich nicht so oft tragen wie etwas, das genau richtig sitzt - und das sollten Sie auch nicht. Kaufen Sie Kleidungsstücke, die gut passen oder leicht zugeschnitten werden können.

Der Stoff steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität. Schwere, glatte Stoffe sitzen natürlicher und halten viel länger als dünne und billige Stoffe. Achten Sie beim Einkaufen auf diesen Aspekt. Achten Sie auch auf die Konstruktion des Kleidungsstücks. Warum etwas kaufen, das nach ein paar Wäschen in der Maschine auseinanderfällt?

__________________

Da haben Sie es also: Ihr eigener Leitfaden für eine dynamische und austauschbare Garderobe. Werfen Sie einen Blick auf Ihre aktuelle Garderobe und werden Sie aktiv. Konzentrieren Sie sich auf Ihren persönlichen Stil und erweitern Sie ihn. Wählen Sie Qualität statt Quantität. Wenn Sie sich an diese Richtlinien halten, werden Sie immer adrett aussehen, selten zweimal dasselbe Outfit tragen, aber immer noch genug Geld im Portemonnaie haben, um nachher noch etwas trinken zu gehen.

Alex

Alex

Mitbegründer und Direktor von The Bearded Colonel. Alex hat das letzte Jahrzehnt damit verbracht, jeden Rasierapparat, jede Creme und jedes Bartöl zu testen, um die bestmögliche Rasur zu erzielen. In seiner Freizeit spielt er gerne Musik (Schlagzeug und Gitarre), reist und probiert verschiedene Küchen aus.