Zum Inhalt springen

Wie man Friseur wird: Die besten Kurse und Ausbildungsmöglichkeiten

Wie werde ich Barbier
Zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2025

Sie fragen sich, wie Sie Friseur werden können? Dieser Leitfaden beschreibt die Ausbildungsmöglichkeiten, Kurse und Lehrstellen, die Sie auf eine lohnende Karriere vorbereiten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen und beginnen Sie Ihre Reise als Friseur.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Private Friseurkurse bieten eine intensive, praktische Ausbildung von 2 bis 3 Monaten mit Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung, ideal für den schnellen Erwerb von Fähigkeiten.

  • Die Lehrlingsausbildung bietet eine praktische Ausbildung am Arbeitsplatz über einen Zeitraum von 2 bis 3 Jahren, die praktische Erfahrung mit theoretischer Ausbildung verbindet, wenn auch mit begrenzten Möglichkeiten zum Haareschneiden.

  • Weiterbildungskollegs bieten erschwingliche Friseurkurse mit minimaler praktischer Erfahrung an, die einen budgetfreundlichen Weg zu anerkannten Qualifikationen in der Branche darstellen.

Private Friseurkurse: Intensives Training für schnelle Ergebnisse

Private Friseurkurse sind die erste Wahl für alle, die schnell praktische Fähigkeiten erwerben wollen. In diesen Intensivkursen erhalten die Schüler die grundlegenden Fähigkeiten, um innerhalb weniger Monate professionell Haare zu schneiden. Diese Kurse, die in der Regel 2 bis 3 Monate dauern, konzentrieren sich auf die praktische Ausbildung und ermöglichen es den Schülern, schnell und effektiv in die Welt des Friseurhandwerks einzutauchen.

Diese Friseurkurse sind speziell auf Neulinge in diesem Bereich zugeschnitten und eignen sich daher ideal für völlige Anfänger oder diejenigen, die sich beruflich verändern möchten. Die Kursteilnehmer verlassen diese Kurse mit einem soliden Fundament an Friseurkenntnissen und sind bereit, selbstbewusst in das Berufsleben einzusteigen.

Friseurausbildung

Kursdauer und Kosten

Private Friseurkurse dauern in der Regel zwischen 2 und 3 Monaten und bieten eine intensive Lernerfahrung. Die Kosten für diese Kurse können zwischen £4.000 und £5.500 liegen und spiegeln die umfassende Ausbildung und die Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung wider, die den Schülern geboten wird.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Lohnkurses sowohl die Dauer als auch die finanzielle Investition.

Spezialisierte Ausbildungsschulen

Spezialisierte Ausbildungsschulen bieten ein einzigartiges Umfeld für angehende Friseure, mit kleinen Klassen und erfahrenen Tutoren, die persönlichen Unterricht erteilen. Diese Schulen konzentrieren sich oft auf fortgeschrittene Techniken und praktische Ausbildung, um sicherzustellen, dass die Schüler die technischen Fähigkeiten entwickeln, die sie für ihre berufliche Entwicklung benötigen.

Prüfen Sie die Vielfalt der Kurse, denn einige Schulen spezialisieren sich auf Bereiche, die für Ihren Berufswunsch wichtig sind.

Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung

Einer der wichtigsten Vorteile privater Friseurkurse ist die Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung. Viele dieser Programme beinhalten Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung und helfen den Absolventen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und sich eine Stelle in der Branche zu sichern. Diese Unterstützung kann von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, Ihre Karriere zu starten und sicherzustellen, dass Sie den richtigen Platz in der Friseurwelt finden.

Lehrlingsausbildung: Praktisches Lernen im Laufe der Zeit

Lehrlingsausbildungen bieten einen anderen Ansatz für die Friseurausbildung, bei dem das praktische Lernen über einen längeren Zeitraum im Vordergrund steht. Die Ausbildung dauert in der Regel 2 bis 3 Jahre und ist ideal für jüngere Auszubildende, die von der Kombination aus Ausbildung am Arbeitsplatz und strukturierter NVQ-Ausbildung am College profitieren. Dieses Modell ermöglicht es den Schülern, wichtige Fähigkeiten durch praktische Erfahrungen zu entwickeln und gleichzeitig theoretisches Wissen zu erwerben.

In der Anfangsphase der Ausbildung konzentrieren sich die Auszubildenden in erster Linie auf grundlegende Aufgaben und haben nur begrenzt Gelegenheit, Haare zu schneiden. Diese Anfangsphase dient dem Aufbau grundlegender Fähigkeiten, bevor fortgeschrittenere Techniken erlernt werden.

Trotz dieser Einschränkungen bietet die Ausbildung eine umfassende Lernerfahrung, die zu einer erfolgreichen Friseurkarriere führt.

Bartguthaben prüfen

Altersanforderungen und Dauer

Für eine Ausbildung zum Friseur müssen die Auszubildenden in der Regel mindestens 16 Jahre alt sein, um sie beginnen zu können. Diese Programme dauern in der Regel zwischen 2 und 3 Jahren und bieten den Lernenden ausreichend Zeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.

Die längere Dauer ermöglicht ein tieferes Eintauchen in den Beruf und macht die Ausbildung zu einem soliden Instrument für die langfristige Entwicklung von Fähigkeiten.

Praktische Erfahrung und Hochschulausbildung

Die Lehrlingsausbildung kombiniert die praktische Ausbildung in Friseursalons mit der Ausbildung an einer Hochschule und bietet einen ausgewogenen Lernansatz. Durch diese Integration werden praktische Erfahrungen gesammelt und gleichzeitig theoretische Kenntnisse in strukturierten Kursen vermittelt.

Im Vergleich zu spezialisierten Friseurschulen können Weiterbildungseinrichtungen jedoch nur eine begrenzte Anzahl von praktischen Übungen zum Haareschneiden anbieten.

Begrenzte Möglichkeiten zum Haareschneiden

In der Anfangsphase einer Ausbildung führen die Auszubildenden in erster Linie grundlegende Pflegearbeiten durch und nicht fortgeschrittene Haarschneidetechniken. Diese Konzentration auf grundlegende Fertigkeiten ist wichtig, um eine solide Basis zu schaffen, bedeutet aber auch, dass die Möglichkeiten zum Haareschneiden anfangs begrenzt sein können.

Im Laufe der Ausbildung übernehmen die Schüler nach und nach immer komplexere Aufgaben, was zu einer umfassenden Friseurausbildung führt.

Weiterbildungskollegs: Erschwingliche Langzeitausbildung

Weiterbildungskollegs bieten eine erschwingliche und zugängliche Option für angehende Friseure. Diese Einrichtungen bieten häufig Friseurkurse zu minimalen oder gar keinen Kosten für berechtigte Studenten an, was sie zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die nur über ein geringes Budget verfügen. Auch wenn diesen Kursen die umfassende praktische Erfahrung fehlt, die bei anderen Ausbildungsmethoden zu finden ist, bieten sie dennoch eine solide Grundlage für die Friseurausbildung.

Die Erschwinglichkeit von Weiterbildungskursen kann ein großer Vorteil sein, vor allem für Studenten, die mit finanziellen Engpässen zu kämpfen haben. Diese Schulen bieten einen Weg zu einer anerkannten Qualifikation im Friseurhandwerk und stellen sicher, dass die Absolventen über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, um eine Karriere in der Branche zu verfolgen.

Kursdauer und Kosten

Friseurkurse an Weiterbildungseinrichtungen dauern in der Regel ein bis zwei Jahre und sind damit eine längerfristige Ausbildungsoption im Vergleich zu privaten Kursen. Für teilnahmeberechtigte Studenten sind diese Kurse oft kostenlos, was sie zu einer erschwinglichen Wahl für diejenigen macht, die ohne große finanzielle Investitionen in den Friseurberuf einsteigen wollen.

Grenzen der praktischen Erfahrung

Eine der Beschränkungen von Weiterbildungseinrichtungen ist der mögliche Mangel an umfassenden praktischen Ausbildungsmöglichkeiten. Während Lehrlingsausbildungen praktische Erfahrungen mit der formalen Ausbildung verbinden, bieten Hochschulprogramme möglicherweise nicht das gleiche Maß an praktischer Erfahrung.

Dies kann sich auf die Bereitschaft eines Absolventen für komplexe Friseurarbeiten auswirken, weshalb es wichtig ist, nach Möglichkeit eine zusätzliche praktische Ausbildung zu absolvieren.

Einsteigerfreundliche Friseurkurse

Ausbildungsgruppen für Friseure

Für diejenigen, die gerade erst mit dem Friseurhandwerk beginnen, bieten die anfängerfreundlichen Kurse ein unterstützendes und strukturiertes Umfeld. Diese Kurse bereiten Anfänger innerhalb von 9 bis 12 Wochen auf die Arbeit in Friseursalons vor und bieten einen schnellen Einstieg in den Beruf. Neben den technischen Fertigkeiten fördern diese Kurse oft auch das persönliche Wachstum und die Motivation, wobei die Absolventen die positiven Auswirkungen auf ihr Leben bemerken.

James Norris, ein erfolgreicher Friseur, betont, wie wichtig es ist, den Lernprozess zu genießen und während dieser Kurse Freundschaften zu schließen. Dieser ganzheitliche Ansatz hilft den Schülern dabei, Fertigkeiten im Friseurhandwerk zu erwerben und gleichzeitig das Selbstvertrauen und die Verbindungen zu entwickeln, die sie für ihre berufliche Laufbahn benötigen.

Kurs-Optionen

Die Kurse für Anfänger im Friseurhandwerk gibt es in verschiedenen Zeiträumen und Formaten, um den unterschiedlichen Zeitplänen und Lernvorlieben gerecht zu werden. Zu den Optionen gehören ein 9-wöchiges Programm für einen schnellen Einstieg, 12- und 20-wöchige Programme mit Samstagsunterricht und ein 24-wöchiger Abendkurs für diejenigen, die mehr Flexibilität benötigen.

Dieses Angebot gewährleistet, dass die Studierenden einen Kurs finden können, der ihrem Lebensstil und ihren Lernbedürfnissen entspricht.

Hands-On-Ansatz

In den anfängerfreundlichen Friseurkursen liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung, so dass die Schüler ausgiebig an echten Modellen arbeiten können. Die praktische Ausbildung hilft den Schülern, sich schnell und effektiv Fähigkeiten anzueignen, wobei erfahrene Tutoren sofortiges Feedback geben, um ein hohes Lernniveau zu gewährleisten.

Fachkundige Lehrkräfte und kleine Klassengrößen

Das Lernen in kleinen Gruppen mit fachkundigen Tutoren verbessert die Lernerfahrung in anfängerfreundlichen Kursen. Kleine Klassengrößen ermöglichen einen persönlichen Unterricht und eine bessere Interaktion mit den Tutoren, die die für den Erfolg notwendige Anleitung und Unterstützung bieten.

Online-Lernplattformen

Im heutigen digitalen Zeitalter bieten Online-Lernplattformen eine flexible und zugängliche Option für angehende Friseure. Plattformen wie das MHD bieten umfangreiche Video-Tutorials zu verschiedenen Friseurtechniken, so dass die Lernenden in ihrem eigenen Tempo von führenden Branchenexperten lernen können. Diese Kurse bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und verbessern die praktischen Fähigkeiten und das theoretische Wissen.

Die Online-Ausbildung zum Friseur ermöglicht es Ihnen, Ihren Lernplan an Ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen anzupassen. Ob Sie einen Job oder andere Verpflichtungen unter einen Hut bringen müssen, Online-Plattformen ermöglichen es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo voranzukommen, und machen die Ausbildung zugänglicher und bequemer.

Zugang zu proprietären Videos

Viele Online-Friseurschulen bieten exklusiven Zugang zu eigenen Videos, die ihre Ausbildungsprogramme ergänzen. Diese Videos dienen als zusätzliche Lernmittel, verfeinern die in der Praxis erlernten Techniken und bieten Einblicke in fortgeschrittene Fertigkeiten. Diese eigenen Videos helfen angehenden Friseuren, in ihren Fähigkeiten und Techniken auf dem neuesten Stand zu bleiben, und verbessern so ihre Beschäftigungsfähigkeit.

Flexibles Lernen

Online-Plattformen bieten flexible Lernoptionen, die es den Studierenden ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und persönliche und berufliche Verpflichtungen zu berücksichtigen. Diese Flexibilität ist besonders für diejenigen von Vorteil, die ihre Friseurausbildung mit anderen Verpflichtungen vereinbaren müssen.

Online-Kurse ermöglichen es den Lernenden, ihren eigenen Zeitplan festzulegen, so dass jeder seinen Traum vom Friseurhandwerk verfolgen kann, ohne bestehende Verpflichtungen zu gefährden.

Praktisches Training mit echten Kunden

Friseur mit Schermaschine

Der Umgang mit echten Kunden ist entscheidend für die Entwicklung von Selbstvertrauen und die Verbesserung der technischen Fähigkeiten in der praktischen Friseurausbildung. Dieser praktische Ansatz beschleunigt den Lernprozess und ermöglicht es den Schülern, ihre Fähigkeiten in realen Szenarien anzuwenden. Die Arbeit mit lebenden Modellen verbessert nicht nur die technischen Fertigkeiten, sondern hilft den angehenden Friseuren auch dabei, wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu entwickeln und sie auf die Realität in einem professionellen Friseursalon vorzubereiten.

Bei der Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung praktischer Fähigkeiten durch reale Erfahrungen im Friseursalon. Durch die Arbeit an lebenden Modellen können die Schüler ihre Techniken verfeinern und erhalten sofortiges Feedback von erfahrenen Tutoren, was eine qualitativ hochwertige Ausbildung und einen schnellen Kompetenzerwerb gewährleistet.

Live-Modelle für die Praxis

Das Üben an lebenden Modellen ist in der Friseurausbildung von entscheidender Bedeutung, da es den Auszubildenden die Möglichkeit bietet, ihre Fähigkeiten in der Praxis zu entwickeln. Diese praktische Übung hilft den Schülern das Vertrauen aufbauen und technischen Fähigkeiten, die sie für ihre berufliche Laufbahn benötigen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie sofortiges Feedback von erfahrenen Tutoren erhalten.

Die Konzentration auf reale Modelle sorgt dafür, dass die Studierenden die in den Kursen vermittelten Techniken schnell entwickeln und behalten.

Beaufsichtigung durch erfahrene Tutoren

Erfahrene Tutoren sorgen für hohe Ausbildungsstandards beim Unterrichten von Friseurkursen. Kleine Klassengrößen fördern die persönliche Betreuung und schaffen ein effektives Lernumfeld, in dem sich die Schüler entfalten können.

Das Üben an lebenden Modellen unter der Anleitung erfahrener Tutoren gewährleistet hochwertiges Feedback und Unterstützung, wodurch die praktischen Fähigkeiten und die Bereitschaft zum Friseurhandwerk verbessert werden.

Arbeitsvermittlung und Berufsberatung

Viele Friseurschulen bieten spezielle Karrieredienste an, die den Absolventen helfen, eine Anstellung in der Branche zu finden. Zu diesen Diensten gehört häufig die Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung, die Absolventen mit potenziellen Arbeitgebern zusammenbringt und ihnen hilft, Stellen in Salons und Friseursalons zu finden. Darüber hinaus bieten einige Schulen eine kostenlose Unternehmensberatung für Absolventen an, die einen eigenen Friseursalon eröffnen möchten, und bieten so ein umfassendes Unterstützungssystem für den Start in eine erfolgreiche Karriere.

Die Wahl der richtigen Friseurschule ist entscheidend für den Aufbau einer erfolgreichen Karriere in der Friseurbranche. Akkreditierte Schulen stellen sicher, dass die Ausbildung den Industriestandards entspricht, was die Beschäftigungsfähigkeit nach dem Abschluss verbessert. Viele Absolventen geben an, dass ihre Friseurschule ihnen das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten vermittelt hat, die für eine erfolgreiche Karriere erforderlich sind, was unterstreicht, wie wichtig die Wahl der richtigen Ausbildungseinrichtung ist.

Online-Stellenportale

Verschiedene Online-Jobbörsen sind speziell auf den Friseurberuf ausgerichtet und bringen Absolventen mit Tausenden von Stellenangeboten für Friseure in Kontakt. Einige Jobportale sind speziell auf die Haar- und Schönheitsindustrie ausgerichtet und bieten Angebote für über 2000 Friseurläden und Salons. Diese Plattformen erleichtern es neuen Friseuren, eine Stelle zu finden und ihre Karriere in der Branche zu starten.

Berufsberatung und Unterstützung

Eine kontinuierliche Berufsberatung hilft den Absolventen der Friseurausbildung dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zurechtzufinden und ihre berufliche Laufbahn zu entwickeln. Diese Unterstützung hilft den Absolventen, ihre Beschäftigungsaussichten zu verbessern und eine erfolgreiche Laufbahn einzuschlagen. Die kontinuierliche Beratung durch die Friseurschulen stellt sicher, dass die Absolventen gut gerüstet sind, um in den Arbeitsmarkt einzutreten und sich in ihrer neuen Rolle zu behaupten.

Die Wahl der richtigen Friseurschule

Unterricht für Friseure

Die Wahl der richtigen Friseurschule ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem professionellen Friseur. Spezialisierte Friseurschulen verbessern die Berufsaussichten, indem sie eine maßgeschneiderte Ausbildung anbieten, die sich an den Branchenstandards orientiert. Diese Schulen haben oft kleinere Klassen, was einen individuelleren Unterricht und eine bessere Interaktion mit erfahrenen Lehrern ermöglicht. Bei der Auswahl einer Friseurschule sollten Sie unbedingt auf Faktoren wie die Akkreditierung, das Kursangebot und den Ruf der Schule achten.

Absolventen beschreiben ihre Erfahrung an der Friseurschule oft als transformativ und verweisen auf das unterstützende Umfeld, das sich wie eine Familie anfühlte. Positive Zeugnisse heben die sachkundigen und engagierten Ausbilder hervor. Daher ist es wichtig, eine Schule zu wählen, die mit Ihren persönlichen und beruflichen Zielen übereinstimmt.

Akkreditierung und Reputation

Akkreditierte Friseurschulen erfüllen anerkannte Bildungsstandards und gewährleisten eine qualitativ hochwertige, in der Branche anerkannte Ausbildung. Die Wahl einer akkreditierten Schule schafft Vertrauen in die Ausbildung und verbessert die Beschäftigungsfähigkeit nach dem Abschluss.

Die Untersuchung des Rufs einer Schule anhand von Schülerbewertungen bietet wertvolle Einblicke in die Qualität und Effizienz der Ausbildung.

Angebot an Kursen

Prüfen Sie die Vielfalt der Kurse, die von Friseurschulen angeboten werden, um eine Schule zu finden, die Ihren spezifischen beruflichen Zielen und Interessen entspricht. Das Kursangebot kann sehr unterschiedlich sein. Wählen Sie daher eine Schule aus, die die Ausbildung anbietet, die Sie zur Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Techniken benötigen.

Erfolgsgeschichten von Absolventen

Erfolgsgeschichten von Absolventen können potenzielle Studenten inspirieren und motivieren, eine Karriere im Friseurhandwerk einzuschlagen. So hat James Norris, ein Absolvent der London School of Barbering, nach Abschluss seiner Kurse seinen eigenen Friseursalon namens 8 Steps Barber Shop eröffnet.

Sein Weg von einem nervösen Anfänger zu einem erfolgreichen Geschäftsinhaber zeigt die transformative Kraft einer qualitativ hochwertigen Friseurausbildung.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf dem Weg zum professionellen Friseur verschiedene Wege gibt, die jeweils einzigartige Vorteile und Möglichkeiten bieten. Private Friseurkurse bieten ein intensives Training für schnelle Ergebnisse, während Lehrstellen ein praktisches Lernen über einen längeren Zeitraum ermöglichen. Weiterbildungskurse an Fachhochschulen sind eine kostengünstige Option für eine langfristige Ausbildung, und anfängerfreundliche Kurse richten sich speziell an Neueinsteiger. Online-Lernplattformen bieten zusätzliche Flexibilität, und die praktische Ausbildung mit echten Kunden gewährleistet die Entwicklung von Fähigkeiten.

Die Wahl der richtigen Friseurschule ist entscheidend für Ihren Erfolg in der Branche. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Faktoren wie Akkreditierung, Kursangebot und Erfolgsgeschichten. Mit der richtigen Ausbildung und Unterstützung können Sie Ihren Traum vom Friseurberuf verwirklichen und eine lohnende Karriere in diesem dynamischen und erfüllenden Beruf aufbauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein privater Friseurkurs in der Regel?

Private Friseurkurse dauern in der Regel zwischen 2 und 3 Monaten und bieten eine gezielte Ausbildung zur raschen Verbesserung Ihrer praktischen Fähigkeiten.

Sind Lehrstellen für ältere Schüler geeignet?

Lehrstellen sind in der Tat für ältere Schüler geeignet, insbesondere für diejenigen, die praktisches Lernen und praktische Erfahrung bevorzugen. Sie bieten wertvolle Möglichkeiten für die Entwicklung von Fähigkeiten und den beruflichen Aufstieg, unabhängig vom Alter.

Wie viel kosten die privaten Friseurkurse?

Private Friseurkurse kosten in der Regel zwischen £4.000 und £5.500 und umfassen eine umfassende Ausbildung und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung. Die Investition in diese Kurse kann Ihre Karriereaussichten in der Friseurbranche erheblich verbessern.

Bieten Weiterbildungseinrichtungen praktische Erfahrungen im Friseurhandwerk an?

Weiterbildende Hochschulen bieten wertvolle theoretische Kenntnisse und einige praktische Erfahrungen im Friseurhandwerk, doch sind diese im Vergleich zu spezialisierten Ausbildungsprogrammen oder Lehrberufen eher begrenzt. Ziehen Sie daher in Erwägung, Ihr Studium durch eine praktische Ausbildung zu ergänzen, um sich umfassende Kenntnisse anzueignen.

Was sind die Vorteile von Online-Friseurkursen?

Online-Friseurkurse bieten flexible Lernmöglichkeiten, die es den Studierenden ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und gleichzeitig andere Verpflichtungen zu erfüllen. Außerdem bieten sie Zugang zu exklusiven Lehrvideos, die die Entwicklung von Fähigkeiten verbessern.

Alex

Alex

Mitbegründer und Direktor von The Bearded Colonel. Alex hat das letzte Jahrzehnt damit verbracht, jeden Rasierapparat, jede Creme und jedes Bartöl zu testen, um die bestmögliche Rasur zu erzielen. In seiner Freizeit spielt er gerne Musik (Schlagzeug und Gitarre), reist und probiert verschiedene Küchen aus.