Zum Inhalt springen

Unsere Vorratsdosen sind derzeit nicht auf Lager. Mehr sind auf dem Weg in der Zwischenzeit Bestellungen werden ohne sie zu versenden - Wir werden Ihre Lagerung Dose 1st Class Post, sobald sie ankommen.

Eine perfekte Handbremsung durchführen

klassisch-treibend
Zuletzt aktualisiert am 16. August 2024

Es gibt viele Gründe, warum ein Mann mit der Handbremse abbiegen muss: um die Führung in einem Rennen zu übernehmen, um einige Verfolger mit einer Kurve in letzter Minute abzuschütteln oder einfach nur, um Ihren Beifahrer zu beeindrucken und ihm einen gehörigen Schrecken einzujagen! Wirklich, jeder dieser 3 Fälle könnte Ihnen passieren. Ich empfehle Ihnen, auf einem leeren Parkplatz zu üben, damit Sie Ihr Auto nicht beschädigen, falls Sie einen Fehler machen.

Der Ansatz
Eine Oberfläche mit geringer Reibung ist am besten geeignet, da die Hinterräder leichter die Bodenhaftung verlieren und herumschleudern können. Als Teenager im Norden der USA standen meine Freunde und ich bei den ersten Schneefällen des Jahres fast immer auf leeren Parkplätzen; selbst eine nasse Oberfläche macht es deutlich einfacher. Je weniger Traktion man hat, desto langsamer sollte man fahren, wenn man zu schnell fährt, dreht man sich nur.

Auf trockenem Asphalt sind 30 mph wahrscheinlich genau richtig. Wenn Sie kurz vor der Kurve vom Gas gehen, verlagert sich durch die Verzögerung das Gewicht (und die Traktion) von den Hinterreifen auf die Vorderreifen.

Lenkung
screen-shot-2016-10-04-at-4-49-26-pmSie müssen eine lange und fließende Kurve fahren; jeder hatte sein eigenes System dafür. Eines davon war, das Lenkrad bei 1 und 7 zu halten (wenn man in einem amerikanischen Auto rechts abbiegt). Ich fand das zu kompliziert und zu viel Voraussicht, was es schwieriger machte, seine Intuition zu benutzen. Legen Sie eine Hand auf das Lenkrad bei 12 Uhr. Halten Sie es nicht fest, sondern drücken Sie Ihre Handfläche dagegen. So kann Ihre Hand dem Lenkrad folgen, ohne es loslassen zu müssen, und hat außerdem den Vorteil, dass Ihre andere Hand völlig frei bleibt, um den Steuerknüppel und die Feststellbremse zu bedienen. Wenn Sie in die Kurve einfahren, drehen Sie SEHR stark. Sie wollen den Scheitelpunkt in der Mitte der Kurve erreichen.

Bremsen
Sobald Sie in die Kurve einfahren (nicht in die Kreuzung, sondern in die Kurve), treten Sie die Kupplung ganz durch und ziehen Sie schnell die Feststellbremse an. Sie lassen die Kupplung so lange gedrückt, bis Sie den Reifen wieder Kraft geben wollen (wenn Sie aus der Kurve herausfahren wollen), aber Sie geben der Feststellbremse nur das, was wir "das Antippen" nennen. Sie müssen den Knopf der Bremse gedrückt halten, damit sie nicht das Ratschensystem aktiviert. Sobald Sie einen leichten Widerstand spüren und die Hinterräder zu rutschen beginnen, ist das Ihr Zeichen, die Feststellbremse zu lösen. Auf trockenem Asphalt müssen Sie die Bremse möglicherweise etwas länger gedrückt halten.

Der Ausgang
Die Räder sind immer noch hart am Limit, und Sie stehen entweder in der richtigen Richtung für die Ausfahrt oder sind kurz davor, dann ist es an der Zeit, sie gerade zu stellen. Wenn Sie die 7-Uhr- und 1-Uhr-Technik angewandt haben, lassen Sie das Lenkrad zurückgehen, indem Sie es locker festhalten, um die Reifen gerade zu stellen. Auch hier kommt die Handballen-Technik zum Tragen. Wenn Sie zu weit gefahren sind, müssen Sie sich möglicherweise sogar leicht in die andere Richtung drehen, um eine gute 90-Grad-Drehung zu erreichen. Wenn Sie mit der Handfläche fahren, bringen Sie das Lenkrad zurück auf "Mittag", wenn Sie nicht in die richtige Richtung zeigen, lenken Sie einfach in die Richtung, in die Sie fahren wollen.

Sobald Ihre Hand wieder auf der Mittellinie ist (oder wo auch immer Sie sie zur Korrektur des Überschießens hingelegt haben), lassen Sie die Kupplung wieder los und geben Sie Gas. Das sollte Sie aus der Situation herausholen, Sie in eine neue Richtung katapultieren und denjenigen, der Ihnen auf den Fersen ist, abschütteln.

Fehlersuche
Zur Erinnerung: Die Reihenfolge lautet:
1) Lassen Sie das Gaspedal los
2) Hart drehen
3) Nur einen Sekundenbruchteil nach dem Abbiegen die Kupplung treten und die Feststellbremse anziehen.
4) Halten Sie, während Sie abbiegen (dies kann je nach den Bedingungen die Bremse einschließen oder nicht)
5) Aus der Kurve herauslenken, die Kupplung loslassen und Gas geben

Sie haben a 180: Sie waren zu schnell unterwegs oder haben die Bremse zu lange angezogen. Je schneller Sie fahren, desto kürzer ist das Anzapfen. Je langsamer Sie fahren, desto länger müssen Sie abbremsen. Sie müssen lernen, was Ihr Auto bei verschiedenen Geschwindigkeiten braucht.

Sie haben keine volle 90-Grad-Drehung gemacht: Wahrscheinlich müssen Sie schneller fahren, aber versuchen Sie, Ihren Fuß eine Sekunde länger zu halten. Eine rutschige Oberfläche wie frischer Schnee erfordert nur ein kurzes Antippen, ein trockener Bürgersteig erfordert einen längeren Halt.

Sie sind gar nicht abgebogen, sondern haben nur mit den Reifen gequietscht: Sie haben die Feststellbremse zu früh angezogen. Stellen Sie sicher, dass Sie anfangen zu drehen, bevor Sie sie anziehen. Wenn Sie eine elektrische Feststellbremse haben, die mit einem Knopf oder einem kleinen Schalter betätigt wird, funktioniert diese leider nicht.

Ihre Reifen haben durchgedreht und Sie konnten nicht mehr aussteigen: Versuchen Sie bei der Ausfahrt einen höheren Gang einzulegen. Niedrigere Gänge haben mehr Drehmoment (und damit Beschleunigung), was zum Durchdrehen führen kann. Ein höherer Gang hat weniger Drehmoment (aber auch weniger Beschleunigung). Sie wollen den kleinstmöglichen Gang, ohne dass die Reifen durchdrehen. Auf Asphalt sollte der 2. gut sein; auf Schnee ist der 3. oder vielleicht sogar der 4. erforderlich! Sie können auch versuchen, nur ein wenig Gas zu geben, um sich herauszuziehen, und dann Gas zu geben.

Übung macht den Meister: Ihr Auto reagiert bei verschiedenen Geschwindigkeiten und unter verschiedenen Bedingungen unterschiedlich. Lernen Sie, was sie will, und Sie werden den Dreh im Nu raus haben!

Alex

Alex

Mitbegründer und Direktor von The Bearded Colonel. Alex hat das letzte Jahrzehnt damit verbracht, jeden Rasierapparat, jede Creme und jedes Bartöl zu testen, um die bestmögliche Rasur zu erzielen. In seiner Freizeit spielt er gerne Musik (Schlagzeug und Gitarre), reist und probiert verschiedene Küchen aus.