Zum Inhalt springen

Unsere Vorratsdosen sind derzeit nicht auf Lager. Mehr sind auf dem Weg in der Zwischenzeit Bestellungen werden ohne sie zu versenden - Wir werden Ihre Lagerung Dose 1st Class Post, sobald sie ankommen.

Wie man dem Raum mitteilt, dass man eine starke Führungspersönlichkeit ist

Porträt eines Geschäftsmannes, der im Büro sitzt
Zuletzt aktualisiert am 16. August 2024

Ob Sie nun eine Führungskraft sind oder nicht, es wird Zeiten geben, in denen Sie die Aura einer Führungskraft ausstrahlen wollen. Es gibt mehrere Teile dieses Puzzles: selbstbewusstes Sprechen, die Entscheidungen, die Sie treffen, die Art, wie Sie sich kleiden, und natürlich die Körpersprache. Wir werden uns in diesem Artikel auf die Körpersprache konzentrieren, da sie nicht ganz einfach ist; Sie können nicht einfach von einer Machtposition zur anderen wechseln. Wenn Sie das tun, wirken Sie im besten Fall unnahbar und herzlos, im schlimmsten Fall geradezu albern. Sie müssen ein Gleichgewicht zwischen Autorität und Herzlichkeit finden.

Augenkontakt
Man hat uns allen gesagt, dass wir Augenkontakt halten sollen, aber das ist noch nicht alles. Bei zu viel Augenkontakt wirken Sie übermäßig aggressiv, wie ein Wolf, der auf sein Abendessen starrt, bei zu wenig wirken Sie trügerisch und unehrlich. Sie brauchen den Goldlöckchen-Effekt. Stellen Sie Augenkontakt mit der dreieckigen Fläche her, die aus Augen und Stirn besteht. So können Sie Ihrem Gegenüber in die Augen sehen, aber auch wegschauen, ohne tatsächlich wegzuschauen!


Wenn Sie zu viel Augenkontakt haben, wirken Sie übermäßig aggressiv,
wie ein Wolf, der auf sein Abendessen starrt

Beim Zeigen
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Präsidenten und Premierminister oft mit der ganzen offenen Hand oder mit dem Daumen und der geschlossenen Faust auf etwas zeigen? Dafür gibt es einen Grund. Eine Studie mit Geschworenen ergab, dass das Zeigen mit einem einzelnen Finger aggressiv wirkt und den Geschworenen Unbehagen bereitet. Das Zeigen mit der ganzen Hand hingegen vermittelte einen Eindruck von Autorität, der beruhigend wirkte. Versuchen Sie einmal, mit einem einzelnen Finger oder mit der ganzen Hand auf eine imaginäre Person zu zeigen: Was wirkt aggressiv und was eher einladend?

Merkel und ihre verklebten Finger

Steepling
Ähnlich wie oben, wenn Sie einmal darauf hingewiesen wurden, werden Sie feststellen, dass Präsidenten und Premierminister dies ständig tun. Angela Merkel macht das so oft, dass man schon Witze darüber gemacht hat, dass jemand Superkleber auf ihre Fingerspitzen geklebt hat. Der Grund dafür ist einfach, dass Sie dadurch selbstbewusst wirken und zeigen, dass Sie wirklich zuhören, wenn Ihr Gesprächspartner spricht.

Das wachsende Lächeln
Dies ist einer meiner Lieblingssprüche. Zeigen Sie nicht einfach ein Lächeln. Fangen Sie stattdessen klein an und lassen Sie es langsam und beständig wachsen. Auf diese Weise wirkt Ihr Lächeln echter und kraftvoller; die andere Person wird es viel eher "spüren". Gehen Sie jedoch sparsam damit um, zu viel Lächeln lässt Sie schwach wirken.

Die Macht des Innehaltens
Ich habe Dies wurde bereits erwähnt Es ist aber auch wichtig für Ihre Fähigkeit, einen Raum zu beherrschen. Langsames Sprechen und Pausen verleihen Ihnen eine gewisse Autorität, sowohl in Bezug auf Ihr Thema als auch in Bezug auf den Raum.

Bewegen Sie sich
Wenn Sie eine Präsentation halten, bleiben Sie nicht an einer Stelle stehen. Gehen Sie ein wenig herum, sprechen Sie von einer Seite des Projektors, dann von der anderen. Machen Sie keine Runde durch den ganzen Sitzungssaal oder versuchen Sie, Ihr Fitbit voll auszuschöpfen, aber wenn Sie im Laufe einer Präsentation von verschiedenen Seiten aus sprechen, wird der Raum mehr einbezogen und Sie wirken energiegeladener. Außerdem wirken Sie dadurch selbstbewusster (denken Sie an den nervösen Kerl, der nur an einer Stelle steht und schnell seine Notizen durchliest) und positionieren sich als "Alphamännchen", indem Sie einfach mehr Raum nutzen.

Alex

Alex

Mitbegründer und Direktor von The Bearded Colonel. Alex hat das letzte Jahrzehnt damit verbracht, jeden Rasierapparat, jede Creme und jedes Bartöl zu testen, um die bestmögliche Rasur zu erzielen. In seiner Freizeit spielt er gerne Musik (Schlagzeug und Gitarre), reist und probiert verschiedene Küchen aus.