Wie oft sollten Sie sich rasieren?

Die Gesichtshaare wachsen bei jedem Menschen unterschiedlich schnell, was bedeutet, dass die Rasurroutine bei jeder Person anders ist und einen anderen Zeitplan erfordert. Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Entscheidung, wie oft Sie sich rasieren sollten, berücksichtigen sollten, ist die Art des Bartstils, den Sie pflegen möchten.
Wie oft sollten Sie sich also rasieren?
Wie häufig Sie sich rasieren sollten, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihr Hauttyp, Ihr bevorzugter Gesichtsbehaarungsstil und die Geschwindigkeit, mit der Ihr Gesichtshaar wächst. Dies kann durch Dinge wie Ihre Ernährung, Hormone und Vererbung beeinflusst werden. Ein höherer Testosteronspiegel ermöglicht einen dickeren und schnelleren Haarwuchs, und bei Männern, die sich gesund ernähren, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie einen üppigen Haarwuchs im Gesicht beobachten können. Wenn Sie sich gesund ernähren, sehen Sie besser aus und fühlen sich besser, aber Sie müssen sich möglicherweise häufiger rasieren!
Es gibt keine genaue Antwort auf die Frage, wie oft Sie sich rasieren sollten, da es so viele Variablen gibt, aber eines ist sicher - rasieren Sie sich nicht täglich.
Wenn Sie ein paar Stoppeln behalten wollen, alle 3-4 Tage rasieren. Und wenn Sie ein glattes, glatt rasiertes Aussehen bevorzugen, müssen Sie sich rasieren alle zwei Tage.
Männer, die einen kürzeren Bartstil bevorzugen, sollten sich wöchentlich rasieren.
Für diejenigen, die einen mittleren bis längeren Bart tragen, sieht der Rasierplan jedoch etwas anders aus. Der erste und wichtigste Punkt ist die Auswahl der richtigen Rasierprodukte. Jede Bartlänge erfordert eine andere Pflege. Trimmen Sie Ihren Bart häufig mit einem Elektrorasierer oder einem Stoppeltrimmer, um einen gepflegten Look zu erzielen.
Was passiert, wenn man sich zu oft rasiert?
Wenn Sie sich rasieren, entfernen Sie die oberste Schicht trockener oder abgestorbener Hautzellen. Das ist alle paar Tage gut, aber wenn Sie sich jeden Tag rasieren, kann sich Ihre Haut rau anfühlen.
Wenn Sie sich zu oft rasieren, kann das auch Stress für Ihre Haut bedeuten, weil Sie regelmäßig abgestorbene Hautzellen verlieren. Diese Routine kann zu einer Reihe von Problemen führen, darunter Trockenheit, Reizungen und Rötungen.
Besuchen Sie unser 28 Bartstile für Männer & Trends für 2022 Artikel, um den perfekten Bartstil für dich zu finden.

Wie oft ist zu oft?
Wenn Sie nicht völlig haarlos sein wollen, sollten Sie zwischen den Rasiervorgängen mindestens ein oder zwei Tage warten, damit Ihre empfindliche Haut heilen kann. Tägliches Rasieren ist nicht nur unnötig, sondern kann auch zu Hautreizungen führen, und Sie erhöhen das Risiko eines Rasurbrandes.
Unsere besten Tipps für die perfekte Rasur:

1. Achten Sie darauf, dass Ihre Haut feucht ist, um eingewachsene Haare zu vermeiden.
Es gibt nichts Schlimmeres, als sich die trockenen Haare im Gesicht zu rasieren. Und ja, wir wissen, dass du Rasiergel verwendest. Ganz klar! Aber vielleicht reicht das für Ihre Rasierroutine einfach nicht aus.
Feuchtigkeitspflege ist eines der wichtigsten Dinge für die Haut. Vor der Rasur, nach der Rasur oder in regelmäßigen Abständen sollten Sie diesen Schritt in Ihre Hautpflegeroutine einbauen, falls Sie das noch nicht getan haben.
Feuchtigkeitscreme bildet eine Barriere zwischen Ihrer Haut und der Umwelt, insbesondere kalter, trockener Luft, die Ihre Haut weiter austrocknen kann. Feuchtigkeitspflege hilft auch, die Haut zu rehydrieren und ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern, zu verbessern.
Wenn Ihre Haut gut hydriert ist, verdichtet sich Ihr Körperhaar mit Wasser und löst sich leichter von der Haut, was dazu beiträgt, Reizungen zu vermeiden.
2. Teilen Sie kein Rasiermesser
Rasierklingen können Hautkrankheiten und durch Blut übertragbare Virusinfektionen wie Hepatitis B, C und HIV verbreiten. Rasierklingen können Mikroschnitte auf der Haut verursachen und Haare abschneiden, was bei einer Infektion gefährlich sein kann.
Außerdem wissen Sie vielleicht nicht, wie lange das Rasiermesser einer anderen Person schon benutzt wurde. Seine oder ihre Rasierklingen können älter sein, als Sie denken, und die Rasur mit einer stumpfen Klinge erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kratzern, Reizungen, Rasurbrand und Pickeln.
Wenn Sie einen nachfüllbaren Rasierer verwenden, sollten Sie sich einen Vorrat an Klingenpatronen anlegen, damit Sie nicht auf den Rasierer einer anderen Person zurückgreifen müssen, wenn Ihre Klinge zu stumpf wird. Zusätzliche Klingen zu haben ist auch praktisch, wenn jemand anderes versehentlich Ihren Rasierer benutzt, da Sie die benutzte Klinge einfach gegen eine neue austauschen können, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
3. Verwenden Sie einen Aftershave-Balsam, um die Haut zu beruhigen.
Dieser Schritt ist nicht 100% notwendig, aber er hilft, die gereizte Haut zu beruhigen und beschleunigt den Heilungsprozess nach der Rasur. Und vergessen Sie nicht, unser King's Gambit Bartöl für perfektes Styling.
4. Peeling vor der Rasur, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Ein Peeling vor der Rasur ist die effektivste Methode, um Rasurbrand, eingewachsene Haare und Rasierkerben zu vermeiden.
Das Peeling vor der Rasur glättet Ihr Gesicht, so dass die Rasierklinge gut darüber gleiten kann, was zu einer gründlichen Rasur führt. Das Peeling ist ein wichtiger Schritt in der Hautpflege, den jeder Mann durchführen sollte, da es abgestorbene Hautzellen, zusätzlichen Schmutz und Öl entfernt und die Haare anhebt, damit sie nicht flach auf der Haut sitzen.
Für das Peeling vor der Rasur können Sie einen Schwamm, eine Bürste, einen Handschuh oder ein Peeling verwenden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie leicht und in kurzen, kreisenden Bewegungen bürsten. Nach etwa 30 Sekunden Reinigung mit warmem Wasser abspülen. Wenn Ihr Gesicht Wunden, offene Stellen oder Verbrennungen aufweist, sollten Sie auf ein Peeling verzichten. Verwenden Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme mit LSF.
Dieser Schritt kann auch bei der Haarentfernung von anderen Körperhaaren wie Bein-, Achsel- und Schamhaaren unter einer warmen Dusche durchgeführt werden.
5. Vermeiden Sie die Rasur über einer Wunde, einem Schnitt oder einem Ausschlag.
Eine offene Wunde sollte niemals rasiert werden. Warten Sie mit dem Rasieren, bis die Wunde verheilt ist. Sie werden die Wunde mit großer Wahrscheinlichkeit wieder aufreißen. Versuchen Sie stattdessen, sich um die Wunde herum zu rasieren. Die Wunde sollte in ein paar Tagen verheilt sein, so dass Sie Ihren Alltag wieder aufnehmen können.
Jede Art von Hautreizung, Wunde oder Rötung sollte bei der Rasur vermieden werden. Wie wir bisher gelernt haben, ist die Vorbereitung der Haut auf den Vorgang eines der wichtigsten Dinge, und Hautwunden heilen am besten, wenn man sie in Ruhe lässt.
Selbstgemachtes Aloe-Vera-Gel.
Dies ist ein natürlicher Weg, um Ihre Haut zu verbessern, und er hat sich als äußerst wirksam erwiesen. Dieser natürliche Inhaltsstoff kann Wunden und Entzündungen heilen, einschließlich leichter Verbrennungen und Hautreizungen.
Schritt 1
Schneiden Sie einfach ein Blatt von der Pflanze ab. Wenn Sie keine Aloe Vera zu Hause haben, können Sie auch ein gekauftes Blatt verwenden.
Schritt 2
Waschen Sie es gründlich, um jeglichen Schmutz zu entfernen, bevor Sie es 10-15 Minuten lang aufrecht in eine Tasse oder Schüssel stellen. So kann das gelb gefärbte Harz im Blatt ablaufen.
Da das Harz Latex enthält, das Ihre Haut reizen kann, ist dieser Schritt besonders wichtig.
Schritt 3
Nachdem das Harz vollständig abgetropft ist, die Blätter abspülen und die dicke Haut mit einem Gemüseschäler abziehen.
Schritt 4
Geben Sie das Gel dann in einen Mixer und pürieren Sie es einige Sekunden lang, bis es schaumig und flüssig ist.
Und Voilà! Das Gel ist einsatzbereit.
P.S. Wenn Sie keine Zeit zum Selbermachen haben, können Sie auch unsere Sensitiv-Rasiercreme mit einem modernen, frischen Fougere-Duft aus Bergamotte, Zitrone, Limette und Lavendel verwenden, der von einer Herznote aus Geranie, Neroli und Amber unterstützt wird, die auf einer substanziellen Basis aus Moschus, Patchouli und Vanille ruht - für eine besonders sanfte Rasur.

6. Rasieren Sie sich nicht gegen den Haarwuchs im Gesicht
Die beste Rasiertechnik zur Vermeidung von Rasierpickeln folgt einer unumstößlichen Regel: Rasieren Sie niemals gegen den Strich. Das bedeutet, dass Sie niemals entgegen der Haarwuchsrichtung rasieren sollten. Rasieren Sie stattdessen mit dem Strich oder in Richtung der Haarentwicklung.
Wenn Sie sich gegen die Haarwuchsrichtung rasieren, werden die Haarfollikel nach oben und von der Haut weggezogen, was zu einem erhöhten Risiko von Rasurbrand oder Hautreizungen führt. Wenn Sie jedoch gegen die Haarwuchsrichtung rasieren, sollten Sie besonders vorsichtig sein.
7. Ersetzen Sie Ihren Rasierer häufig
Dieser Schritt ist besonders wichtig bei der Rasur und hängt von der Häufigkeit Ihrer Rasur ab. Wenn Sie sich z. B. alle zwei Tage rasieren, nutzt sich Ihre Rasierklinge viel schneller ab, sodass Sie den Kopf häufiger wechseln müssen. Je länger Sie Ihren Rasierer benutzen, desto mehr Bakterien, abgestorbene Hautzellen, Rasierschaum und Haare sammeln sich an. Vor allem, wenn Sie zwischen den Zügen nicht abspülen. Je älter die Rasierklinge ist, desto länger dauert die Rasur.
Aber auch wenn Ihre Rasierhäufigkeit variiert und unabhängig davon, welchen Haartyp Sie haben oder ob Sie Einwegrasierer, Einklingenrasierer, Mehrklingenrasierer, Kassettenrasierer oder Sicherheitsrasierer verwenden, sollten diese alle 5-10 Rasuren gewechselt werden. So erhalten Sie die beste Rasur und die häufige Rasur wird zu einem Vergnügen und nicht zu einer lästigen Pflicht.
Wenn Sie Ihr Rasiermesser nicht so oft wie nötig wechseln, erhöhen Sie das Risiko einer Infektion. Werfen Sie jede Rasierklinge weg, die rostig aussieht oder sich auf Ihrer Haut stumpf anfühlt.

Die Amerikanische Akademie der Dermatologen empfiehlt, die Rasierklingen alle fünf bis sieben Rasuren zu wechseln, wenn nicht sogar noch früher.
Prüfen Sie unser "Wie oft sollten Sie Ihren Rasierer wechseln?" Artikel für weitere Informationen.
Aber keine Sorge, wir haben alles für Sie! Mit unserem Premium-VIP und Klassisches Mitglied Pakete, sorgen wir dafür, dass Ihnen nie die Rasierklingen des besten Rasierertyps ausgehen. Abgestimmt auf Ihre persönlichen Vorlieben können Sie wählen, wie oft die Nachfüllung für eine garantiert saubere Rasur Gefühl zu erhalten.
8. Hetzen Sie nicht beim Rasieren.
Wenn Sie sich zu schnell rasieren, können Sie sich Schnittwunden zuziehen. Wenn das passiert, brauchen Sie sich nicht die Mühe zu machen, ein Taschentuch auf die Stelle zu legen, denn sie bleibt nur fünf Sekunden lang bestehen. Spülen Sie stattdessen die Stelle ab und tragen Sie ein Antitranspirant auf die Stelle auf. Aluminiumchlorid, das in Antitranspirantien verwendet wird, kann die Blutgefäße verengen und dazu führen, dass eine Schnittwunde gerinnt.
Sie können auch einen Eiswürfel oder Augentropfen auf die betroffene Stelle legen, wodurch die Blutgefäße verengt werden und die Wunde schneller gerinnt. Tragen Sie dann einen Balsam auf, um größere Verletzungen zu schützen und zu verhindern, dass sie verschorfen.

Das könnte Ihnen gefallen!