Wie man dickeres Haar bekommt

Entspannen Sie sich. Sie sind nicht allein.
Die meisten erwachsenen Männer ab einem bestimmten Alter haben folgende Erfahrungen gemacht Der Moment. Wenn ein Freund, der von der Toilette in der Kneipe zurückkommt, beiläufig bemerkt, dass Sie eine kleine kahle Stelle haben, wird Ihnen kalt ums Herz.
Oder wenn Sie sich ein altes Foto von sich ansehen und schockiert feststellen, dass Ihr Haaransatz damals nicht M-förmig war.
Oder das erste Mal, als du in einem Einkaufszentrum in den Spiegel schaust und das grausame, weiße Licht bemerkst, das durch deinen Bart dringt und die Furchen der nackten Kopfhaut darunter freilegt. Schrecklich.
Die Erkenntnis, dass Ihre einstmals üppige Mähne nun schütter wird, ist nicht angenehm. Wir vom Bearded Colonel sind zwar nicht unbedingt dieser Meinung, aber für viele Männer ist eine üppige Haarpracht ein wichtiges Zeichen von Männlichkeit. So oder so kann schütteres Haar für uns Männer eine sehr belastende Erfahrung sein, die unser Selbstwertgefühl zerstört und uns gleichzeitig auf grausame Weise an unsere Sterblichkeit und schwindende Jugend erinnert.
Aber keine Sorge. Wenn Sie mit unerwünschtem Haarausfall konfrontiert sind, haben Sie Möglichkeiten. Wir empfehlen zwar generell, psychologische oder emotionale Aspekte mit einem zugelassenen Therapeuten zu besprechen, und wir sind auch der Meinung, dass Kahlköpfigkeit kann ein toller Look sein In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dickeres und gesünderes Haar bekommen können, wenn Sie das wollen.
Die Strategien, die wir hier vorstellen, gelten auch für diejenigen unter Ihnen, die nicht unter Haarausfall leiden, sondern einfach nur einen dickeren Schopf haben möchten. Bevor wir uns damit befassen, sollten Sie ein wenig über Haardicke und Haarwachstum wissen.

Was meinen wir, wenn wir von Dicke sprechen?
Wir wissen, wie dickes Haar aussieht, wir haben es in unzähligen Shampoowerbungen gesehen. Aber was ist eigentlich macht es dick? Nun, es gibt zwei Komponenten:
- Die Breite der einzelnen Haare und der einzelnen Haarfollikel. Breite der einzelnen Strähne liegt im Allgemeinen zwischen 17 und 180 Mikrometern (das ist 1/1000 eines Millimeters). Ob Sie feines oder dickes Haar haben, hängt oft von Ihren Genen ab, aber auch die Haargesundheit und die Ernährung können eine wichtige Rolle spielen.
- Die Haardichte, d. h. die Anzahl der Strähnen pro Quadratzoll Kopfhaut. Diese Zahl nimmt natürlich ab, wenn wir erwachsen werden - unsere Kopfhaut wird größer, aber wir werden mit allen Haarfollikeln geboren, die wir jemals haben werden (etwa 100.000 insgesamt).
Beide Faktoren spielen für die Gesamtdicke des Haares eine Rolle (wobei die Haardichte wohl der bedeutendere der beiden Faktoren ist) und werden ihrerseits durch eine Kombination aus Genetik, Gesundheit, Ernährung und Alter bestimmt.
Wodurch wird das Haar dünner?
Nun, wenn ein schöner dichter Schopf durch eine gute Gesundheit und Ernährung erhalten werden kann, kann eine Umkehrung dieser Elemente (z. B. ein Mangel an Vitaminen) zu schlaffem, ungesundem Haar und sogar zu Haarausfall führen.
Haarausfall kann auch ein Zeichen von Stress sein. Stress kann auslösen TelegeneffluviumEin Zustand, der zum vorübergehenden Ausfallen der Haare führt.
Auf einige dieser Ursachen werden wir später noch näher eingehen, aber jetzt wollen wir uns erst einmal mit dem großen Boogeyman des Haarausfalls befassen: der männlichen Glatzenbildung.
Kahlheit bei Männern (androgenetische Alopezie(um ihm seinen richtigen Namen zu geben), wird gesagt bis zu 85% der Männer betreffen bis zu einem gewissen Grad bis zum Alter von fünfzig Jahren. Das ist ein natürlicher Prozess, der durch das Hormon Dihydrotestosteron (DHT), einem Nebenprodukt des guten alten männlichen Testosterons. DHT führt dazu, dass die Haarfollikel (eine tunnelartige Struktur in der Kopfhaut, in der sich einzelne Haarsträhnen befinden) mit der Zeit schrumpfen. Wenn die Haarfollikel schrumpfen, wird der Lebenszyklus der Haarsträhne dieses Follikels immer kürzer, bis der Follikel schließlich ganz aufhört, Haare zu produzieren.

Leider neigt DHT dazu, sich gegen die Haare auf der Kopfhaut zu richten und nicht gegen die Körperhaare. Das ist eine Schande, denn es gibt eine Menge unerwünschter Körperhaare, die wir gerne loswerden würden.
Im Laufe der Zeit führt dieser Prozess zu dünner werdendem Haar, was zu der gefürchteten kahlen Stelle auf dem Scheitel und einem Haaransatz führt, der entschlossen zu sein scheint, sich so weit wie möglich von Ihrem Gesicht zu entfernen.
Haarausfall lässt sich zwar nicht verhindern, aber man kann das Ausdünnen der Haare abmildern, und in den meisten Fällen kann man durchaus Maßnahmen ergreifen, damit das Haar dicker aussieht. Bevor wir uns mit dem Wie beschäftigen, müssen wir mit einem hartnäckigen Mythos aufräumen.
Lässt das Rasieren die Haare dicker wachsen?
Dies ist einer dieser hartnäckigen medizinischen Mythen, die sich hartnäckiger halten als der örtliche Saufbold beim Rausschmeißen. Es ist falsch, dass die Haare nach der Rasur dicker nachwachsen, egal ob es sich um die Haare im Gesicht oder auf der Kopfhaut handelt.
Während andere Haarentfernungsmethoden (z. B. Laserhaarentfernung oder Waxing) das Haar an der Wurzel unter der Haut angreifen, schneiden Sie bei der Rasur die abgestorbenen Haare oberhalb der Hautoberfläche ab. Dies hat absolut keine Auswirkungen auf das Nachwachsen der Haare.
Wir glauben, dass dieser Mythos seinen Ursprung darin hat, wie deine Bartstoppeln nach der Rasur aussehen.
Unrasiertes Haar neigt dazu, sich zu einer feinen, stumpfen Spitze zu verjüngen. Wenn Sie diese Spitzen wegrasieren, schneiden Sie einzelne Haare bis zu ihrem dickeren Ansatz ab, wodurch das nachwachsende Haar dicker und dunkler aussehen kann. Das neue Haar kann auch deshalb dunkler aussehen, weil es noch nicht Elementen wie Sonnenlicht ausgesetzt war, die es aufhellen könnten.
(Wo wir gerade beim Thema sind, wenn Sie sind nach einer besseren Rasur, warum probieren Sie nicht eines der unsere Rasierapparate? Wir verwenden Klingen von höchster Qualität, um Ihnen die glatteste und sauberste Rasur zu garantieren. Das ist der Grund, warum unsere Rasiermesser von Männern und Frauen gleichermaßen geliebt werden).
Okay, nachdem wir nun festgestellt haben, dass durch Rasieren die Haare nicht dicker nachwachsen (und wir unseren Rasierern dabei einen frechen Stöpsel verpasst haben), kommen wir zu dem Grund, warum Sie hier sind.

Tipps für dichteres Haar
1. Wählen Sie das richtige Shampoo und die richtige Spülung
Shampoos und Pflegespülungen, die versprechen, das Haar "voluminöser" oder dicker zu machen, wirken sich zwar nicht nachweislich langfristig auf die Haardicke aus, können das Haar aber kurzfristig dicker aussehen und sich auch so anfühlen lassen.
Andere Shampoos zielen direkt auf die Haarfollikel ab und versorgen sie mit Nährstoffen, was wiederum ein gesundes Haarwachstum fördern und Ihnen dickeres, gesünder aussehendes Haar verleihen kann.
Trockenshampoo ist ebenfalls eine Option für mehr Volumen, aber Vorsicht: Es gibt Bedenken, dass es zu Haarausfall führen kann.

2. Überprüfen Sie Ihre Ernährung
Genauso wie die Ernährung für eine schöne Haut und einen gut funktionierenden Körper wichtig ist, hat sie auch einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Haare. Aminosäuren wie Cystein, Lysin, Methioin und Arginin regen ein gesundes Haarwachstum an, während bestimmte Vitamine wie B1, B2, B5, B6, B12, D und E wichtig für den Erhalt der Haare sind (B12 kann helfen, Haarausfall zu verhindern).
Das Haar besteht aus über 90% Protein (hauptsächlich Keratin), daher ist es wichtig, dass Sie ausreichend Proteine, Aminosäuren und Fettsäuren erhalten. Nahrungsergänzungsmittel können eine gute Idee sein, aber bitte nicht einnehmen, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.

3. Versuchen Sie Olivenöl
Obwohl wissenschaftlich nicht eindeutig bewiesen, schwören viele auf Olivenöl als Mittel, das das Haar dicker und gesünder aussehen lässt. Olivenöl ist vollgepackt mit Nährstoffen, so Auftragen auf die Kopfhaut kann durchaus eine Möglichkeit sein, müdem, schlaffem Haar etwas Glanz zu verleihen. Vergessen Sie nicht, es auszuspülen. Olivenöl fördert nachweislich auch das Haarwachstum.
Eine weitere Möglichkeit ist Arganöl, das in vielen Drogerien und Reformhäusern erhältlich ist.

3. Sanft sein
Dies ist eher eine vorbeugende Maßnahme, aber achten Sie darauf, dass Sie beim Ausspülen oder Trocknen der Haare nicht zu grob vorgehen.
Dies kann Ihr Haar schädigen, was wiederum dazu führt, dass es sich rau und unangenehm anfühlt. Denken Sie auch daran, dass Shampoonieren Ihrem Haar das natürliche Öl entziehen kann, das es braucht, um gesund zu bleiben, also achten Sie darauf, nicht zu viel zu waschen.
4. Ändern Sie Ihren Stil
Wenn Sie der Meinung sind, dass dünnes Haar nicht gut aussieht, sollten Sie Ihre Frisur ändern. Der jeweilige Haarschnitt und die Art und Weise, wie Sie Ihr Haar bürsten oder scheiteln, können das Aussehen Ihres Haars und wie viel Haut Sie darunter zeigen, stark beeinflussen (ein extremes Beispiel dafür ist der Kamm). Bitten Sie Ihren Friseur um Tipps. Sie können Ihnen auch geeignete Produkte zur Haarverdichtung empfehlen - der richtige Schaumfestiger oder das richtige Gel können wahre Wunder für Ihre Haardicke bewirken.
5. Bringen Sie etwas Farbe ins Spiel
Eine weitere taktische Lösung ist die Farbe. Nicht nur, dass das Färbemittel selbst Ihre Haarsträhnen physisch verdickt, die Wahl der richtigen Farbe kann auch den Kontrast zwischen der Haut auf Ihrer Kopfhaut und Ihrem Haar verringern. Raffiniert.

6. Freiverkäufliche Haarwuchsmittel
Eine in den letzten Jahren immer beliebtere Behandlungsmethode sind rezeptfreie Haarwuchsmittel. Das bekannteste dieser Produkte ist Rogaine. Von Experten geprüfte Studien haben gezeigt, dass Minoxidil (der Wirkstoff in Rogaine) im Vergleich zu einem Placebo das Nachwachsen der Haare erfolgreich fördert.
Angesichts des Erfolgs der kleinen Chemikalie in einem doppelblinde, placebokontrollierte StudieDeshalb lohnt es sich, nach Produkten Ausschau zu halten, die speziell Minoxidil enthalten. Seien Sie jedoch gewarnt: Es kann bis zu sechs Monate dauern, bis Sie Ergebnisse sehen, und wenn Sie die Minoxidil-Behandlung abbrechen, kann dies zum Verlust der neu nachgewachsenen Haare führen.
7. Verschreibungspflichtige Medikamente
Eine weitere Möglichkeit ist eine verschreibungspflichtige Behandlung, insbesondere Propecia, das den Wirkstoff Finasterid enthält.
Die Behandlung mit Finasterid wurde auch in Studien nachgewiesen um den Haarausfall zu verlangsamen, aber es ist möglicherweise nicht in der Lage, das Haar dort wieder wachsen zu lassen, wo es dauerhaft verloren gegangen ist.

8. Neue Haare bekommen
Wenn alles andere fehlschlägt, ist eine Haarersatzoperation eine Option. Bei dieser Behandlung verpflanzt ein Arzt Haare aus einem Teil Ihres Körpers auf Ihre Kopfhaut. Diese Option erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt, kostet aber in der Regel eine Stange Geld.
Mögen die Follikel mit Ihnen sein
Hoffentlich können Sie jetzt aufatmen, denn Sie wissen, dass ein bisschen dünner werdendes Haar oben nicht das Ende der Welt sein muss. Es gibt eine Menge Dinge, die Sie tun können, um Ihr Haar gesund, stilvoll und jugendlich aussehen zu lassen. Wenn das alles nicht klappt, können Sie sich immer noch den Kopf bis auf die Haut rasieren und ein paar schreckliche Perücken kaufen, mit denen Sie die Kinder in der Umgebung erschrecken können. Und wenn wir ehrlich sind, klingt das ziemlich Los Es gibt nichts Schöneres, als jede Woche seine Kopfhaut mit Olivenöl zu massieren.


Das könnte Ihnen gefallen!